camLine Blog

Wie Hersteller medizinischer Geräte die Versuchsplanung vereinfachen

Geschrieben von Michael Naegele | Juni 9, 2025
Teilen Sie diesen Beitrag auf:

In einer von KI und Automatisierung geprägten Fertigungslandschaft beweist die statistische Versuchsplanung (DoE) weiterhin ihren Wert, insbesondere in der medizintechnischen Entwicklung. Auch wenn manche die DoE als eine Methode der Vergangenheit betrachten, ist sie nach wie vor entscheidend für die Förderung von Innovationen, die Einhaltung von Vorschriften und die Optimierung von Prozessen.

Als fortschrittliche statistische Analyseplattform ermöglicht Cornerstone Ingenieuren und Prozessspezialisten, DoE ohne Programmierkenntnisse zu implementieren. Mit einer geführten Schnittstelle und skalierbarer Leistung vereinfacht die Software die statistische Analyse für Teams, die die Qualität und Effizienz in regulierten Fertigungsumgebungen verbessern wollen.


Die Herausforderung in der realen Welt: Prozessoptimierung unter behördlichem Druck

Hersteller medizinischer Geräte müssen hohe Anforderungen an Qualität, Rückverfolgbarkeit und Einhaltung von Vorschriften erfüllen. Die Entwicklungszyklen müssen effizient bleiben, doch Experimente und Dokumentation erfordern oft einen erheblichen Aufwand.

Ein Roboterarm, der in einer medizinischen Hightech-Fertigungsumgebung arbeitet, demonstriert fortschrittliche Automatisierung und Präzision.

Vielen Teams fehlen die Zeit, die Ressourcen oder die Programmierkenntnisse, um fortschrittliche Datenanalysemethoden vollständig zu nutzen. An dieser Stelle unterstützt Cornerstone die Unternehmen mit einer Lösung, die statistische Methoden zugänglicher macht, ohne die Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen.

Erforschen Sie die Herausforderungen in der Medizinprodukteherstellung.


Warum traditionelle DoE immer noch ein Wettbewerbsvorteil ist

DoE bietet strukturierte, evidenzbasierte Einblicke in das Prozessverhalten. Im Gegensatz zu KI-Tools, die auf große Mengen historischer Daten angewiesen sind, können Anwender mit DoE durch kontrolliertes Experimentieren neue Zusammenhänge aufdecken.

Durch die systematische Variation der Einflussfaktoren und die Analyse der Ergebnisse mit Cornerstones leistungsstarken statistischen Tools werden Prozesse gezielt und nachhaltig optimiert.

Mit Cornerstone kann die Anzahl der durchzuführenden Experimente minimiert werden, ohne die statistische Aussagekraft zu beeinträchtigen. Das spart Zeit, Kosten und Ressourcen in der Entwicklung.

Wie Cornerstone 8.1 DoE für Ingenieure in der Medizintechnik zugänglich macht

Cornerstone 8.1 ist so konzipiert, dass es den Anwender Schritt für Schritt durch den statistischen Analyseprozess führt. Die intuitive grafische Oberfläche beinhaltet das Fachwissen professioneller Statistiker und stellt sicher, dass die Anwender geeignete Methoden anwenden und aussagekräftige, nachvollziehbare Ergebnisse erhalten.

Cornerstone 8.1 ermöglicht eine intuitive, schrittweise statistische Analyse über eine grafische Oberfläche, die DoE-Workflows, Visualisierungen und Datenmodellierung unterstützt.

Die wichtigsten Stärken von Cornerstone 8.1

  • Intuitive grafische Benutzeroberfläche: Die Benutzeroberfläche von Cornerstone ist visuell strukturiert und einfach zu navigieren. Ingenieure können Daten verwalten, Analysen konfigurieren und Ergebnisse in einer übersichtlichen und konsistenten Umgebung interpretieren - das minimiert die Lernkurve und reduziert das Risiko von Benutzerfehlern.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Jede Analyse in Cornerstone wird durch einen geführten Prozess unterstützt, der dem Anwender hilft, die richtigen statistischen Methoden anzuwenden. Dieser strukturierte Ansatz gewährleistet Konsistenz und Qualität in der Versuchsplanung, auch für diejenigen, die keine formale Ausbildung in Statistik haben.
  • Keine Programmierkenntnisse erforderlich: Cornerstone ermöglicht es den Nutzern, komplexe statistische Analysen und DoE durchzuführen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Die Software beseitigt technische Barrieren und macht sie Ingenieuren und Technikern zugänglich, die Dateneinblicke benötigen, aber keine Erfahrung mit Programmierung oder Skripten haben.
  • Schnelle Lernkurve: Cornerstone wurde mit Blick auf die Benutzerfreundlichkeit entwickelt und ermöglicht es den Benutzern, schnell produktiv zu werden. Eingebaute Vorlagen, logische Workflows und sofortiges visuelles Feedback unterstützen eine schnelle Einarbeitung, so dass sich die Teams auf die Lösung echter technischer Herausforderungen konzentrieren können, anstatt ein komplexes Tool zu lernen.

Entdecken Sie Cornerstones Kernfunktionen und erweiterte Fähigkeiten.


Die wichtigsten Vorteile von Cornerstone 8.1 für Hersteller medizinischer Geräte

Cornerstone 8.1 unterstützt medizinische Produktionsteams durch folgende Vorteile:
  • Reduzierung der Anzahl der erforderlichen Experimente ohne Einbußen bei der statistischen Validität
  • Zeit- und Kosteneinsparungen während der Entwicklung
  • Aussagekräftige Prozesseinblicke zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung
  • Verlässliche Daten, die behördliche Audits und Rückverfolgbarkeit unterstützen

Zukunftssichere statistische Analyse für wachsende Datenmengen

Die neueste Version von Cornerstone ist in der Lage, große Datenmengen zu verarbeiten, die in den heutigen digitalisierten Produktionsumgebungen typisch sind. Entwickelt in jahrzehntelanger kontinuierlicher Verbesserung, bietet sie die Leistung, die für immer komplexere Analysen benötigt wird, und ist damit bestens geeignet für Hersteller, die eine digitale Transformation durchlaufen.

Entdecken Sie Cornerstone im Detail.


Starten Sie mit Cornerstone 8.1: Eine praktische Lösung für mittelgroße Unternehmen

Cornerstone ist auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen zugeschnitten, die effektive Lösungen suchen. Die Software bietet eine kosteneffiziente Alternative zur Einstellung eines eigenen Statistikers, und die Teams können von den Schulungs- und Beratungsleistungen der camLine-Experten profitieren. Nehmen Sie an einem Trainingsprogramm zur statistischen Analyse teil.


Teilen Sie diesen Beitrag auf: