Elisa und camLine bieten daten- und KI-gestützte intelligente Fertigungslösungen weltweit an
camLine Gruppe schließt sich Elisa Corporation an
Petershausen, Januar 12, 2021
Elisa und der in Deutschland ansässige Anbieter von Industriesoftware, die camLine Gruppe, haben eine Vereinbarung unterzeichnet, in der Elisa die camLine Gruppe übernimmt.Die Kombination von zwei starken Anbietern von Industriesoftware mit einem einzigartigen Angebot bietet einen Mehrwert für Kunden und beschleunigt das Wachstum in neuen Märkten.
Smart Manufacturing ist ein schnell wachsender Softwaremarkt, auf dem Elisa seit über fünf Jahren Smart Factory-Lösungen anbietet. Elisas Smart Factory, bestehend aus 2D/3D-Dashboards, maschinellem Lernen und einer intelligenten Lockout-Tagout-Lösung, basiert auf den bewährten Datenanalyse-, Datenintegrations- und KI-Fähigkeiten von Elisas Telekommunikationserfahrung.

camLine ist ein Anbieter von Softwarelösungen für die Fertigungsindustrie mit einem starken Fokus auf MES, Qualität und operative Exzellenz. Das Unternehmen verfügt über einen globalen Kundenstamm, der Halbleiter- und Elektronikhersteller, die Solarindustrie, hochentwickelte Materialien und medizinische Geräte umfasst. camLine verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung und beschäftigt 220 Mitarbeiter in 8 Ländern, und seine Lösungen werden von Kunden in über 350 Fabriken weltweit eingesetzt. Das flexible und leicht konfigurierbare System bietet umfassende Lösungen zur Steigerung von Produktivität, Effektivität und Effizienz.
Die Bündelung der Kräfte beschleunigt das Wachstum von camLine durch die Erweiterung des Angebots um maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und 3D-Funktionalitäten sowie das Wachstum der Industriesoftware beider Unternehmen in der Fertigungsindustrie durch ein umfassenderes Produktportfolio.
camLine-Geschäftsführer Heinz Linsmaier: "Wir freuen uns, mit Elisa einen starken Partner gefunden zu haben, der Kontinuität und weiteres Wachstum ermöglicht.Elisa verfügt über ein beeindruckendes Know-how in den Bereichen Technologie und maschinelles Lernen und ist in der Lage, Unternehmen auf dem Weg der Digitalisierung in der Fertigung zu unterstützen. Gemeinsam haben wir ehrgeizige Ziele, und Elisas einzigartiges Angebot und seine ML/AI-Fähigkeiten werden uns helfen, auf dem wachsenden Markt für intelligente Fabriken wettbewerbsfähiger zu werden."
Die Übernahme steht im Einklang mit der Strategie von Elisa, das digitale Geschäft international auszubauen und das Geschäft von Elisa Industrial Software zu beschleunigen. camLine wird als unabhängiges Tochterunternehmen agieren, das von den Ressourcen und Fähigkeiten von Elisa unterstützt wird, und das derzeitige Management wird in seinen Funktionen weitergeführt.
"Die Akquisition wird das Wachstum von Elisa Industrial Software in verschiedenen Branchen beschleunigen. camLine verfügt über tiefgreifendes industrielles Know-how, langfristige Kundenbeziehungen und eine starke Marktposition. Die Smart Factory-Lösungen von Elisa mit ML/AI-Fähigkeiten ergänzen das Angebot von camLine. Diese Kombination gibt uns die Möglichkeit, unseren Kunden einen einzigartigen Mehrwert zu bieten und das Wachstum beider Lösungen zu beschleunigen", sagt Lasse Nordlund, VP Elisa Industrial IoT.
Weitere Informationen
Elisa, VP, Industrielle IOT Lasse Nordlund, Tel. +358 50 506 0909, lasse.nordlund@elisa.com
camLine, Geschäftsführer Heinz Linsmaier, Tel.+49 8137 935 205, heinz.linsmaier@camline.com
Über Elisa
Elisa ist ein Pionier im Bereich Telekommunikation und digitale Dienste. Wir betreuen rund 2,8 Millionen Privat- und Geschäftskunden sowie Kunden der öffentlichen Verwaltung und haben über 6,3 Millionen Abonnements in unserem umfangreichen Netzwerk. Die Zusammenarbeit mit Vodafone und Tele2 u. a. ermöglicht weltweit wettbewerbsfähige Dienste. Unsere Kernmärkte sind Finnland und Estland, und wir bieten auch digitale Dienste für internationale Märkte an. Die Aktien von Elisa sind an der Nasdaq Helsinki notiert. Im Jahr 2019 belief sich unser Umsatz auf 1,84 Milliarden Euro, und wir beschäftigten 4.900 Mitarbeiter. Als verantwortungsbewusster finnischer Marktführer ist unser Handeln auf kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet. Ab dem Jahr 2020 werden wir ein klimaneutrales Unternehmen sein. Weitere Informationen auf www.elisa.com
Weitere Seiten erkunden
Entdecken Sie wertvolle Ressourcen - von unseren neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und Webinaren bis hin zu White Papers -, die Einblicke in die Fertigungsautomatisierung und Innovation bieten.







Diskutieren Sie mit den Experten von camLine über Lösungen
Unser Team ist bereit, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die Ihre Produktion rationalisieren, die Produktqualität verbessern und die Effizienz in Ihrem Betrieb maximieren. Nutzen Sie die jahrzehntelange Erfahrung von camLine in der digitalen Transformation, um Ihre Herausforderungen in der Fertigung zu meistern.