Skip to content
EXPERTISE
Work Smarter Video-Serie

A video thumbnail showcasing 3D visualization of InFrame Synapse MES system for medical device traceability, demonstrating compliance with global regulations on a factory floor.

Erfahren Sie, wie die camLine MES-Lösung die Herausforderungen der Medizintechnik-Hersteller bei der Umstellung von papierbasierten Prozessen auf digitale Exzellenz löst.

Video hier ansehen

ACADEMY
Upcoming Event

Thumbnail image for camLine's 'Breakfast for Engineers' event discussing a case study on standardizing recipe management.

Breakfast for Engineer: Eine Case Study zur Standardisierung der Rezeptverwaltung

Date: July 29, 2025 
Location: Aloft Portland Airport, USA

Hier registrieren

Falls Sie keinen Zugriff auf Ihr Support-Konto haben, rufen Sie bitte camLine an unter Tel.: + 49 (0) 8137 935-0 oder schreiben Sie an administration(@)camline.com
Pressemitteilung

camLine bringt Cornerstone Version 7.3 zusammen mit CEDA Add-on auf den Markt

Erweiterungen und Automation wiederkehrender Datenanalysen für die End-to-End Prozessoptimierung

Petershausen, November 11, 2021

camLine geht mit der neuen Version 7.3 von Cornerstone an die Öffentlichkeit und spricht mit ihrer Desktopanwendung sowohl Bestands- als auch Neukunden an, die sich als Ingenieure im industriellen Umfeld mit technischer Datenanalyse befassen. Darüber hinaus werden zwei künftig verfügbare Add-ons die analytischen Möglichkeiten weiter verbessern. Die neue Version 3.0.0 von CornerstoneR macht verschiedene Analysefunktionen auch für Nutzer ohne R-Kenntnisse über Cornerstone zugänglich. Darüber hinaus wird es das Add-on CEDA (Common Engineering Data Analysis) geben, das die flexible Automation von statistischen Analyseroutinen ermöglicht und Prozessoptimierungen effizienter gestaltet.

Eckstein73

Mit Cornerstone erhalten Experten oder ganze Teams ein flexibles Werkzeug für die technische Datenanalyse, das in vielen Disziplinen und Industrien eingesetzt wird, z. B. in der Fertigung, Forschung, Entwicklung, Qualitätssicherung oder Ausbildung. Eine Spezialität von Cornerstone ist, dass die Anwendung von Experten der Statistik von Grund auf konzipiert wurde und auch die heutige Weiterentwicklung der Version 7.3 durch Statistiker im Dialog mit Kunden aus der Industrie vorangetrieben wird. So gestaltet sich das Konzept ausgesprochen kompakt und effizient. Es verfolgt beispielsweise mit der Workmap einen einzigartigen Ansatz, der graphisch visuell statistische Methoden verfügbar macht und Programmieraufwände für Analysen nicht erfordert. Ingenieure können sich auf das Wesentliche konzentrieren und kommen schneller zu Resultaten.

Die Version 7.3 bringt viele Verbesserungen im Detail. Dazu gehören beispielsweise verbesserte Bedienbarkeit, ein neuer Graphiktyp “Parallel-Koordinaten-Diagramm”, Exportmöglichkeiten von Regressionsmodellen als C-Code oder erweiterte Schnittstellenfunktionen zur Programmiersprache R.

Das CornerstoneR Add-on macht Cornerstone leistungsfähiger als je zuvor. Viele neue Funktionen für Datenvorverarbeitung, statistische Analyse und maschinelles Lernen sind in der neuen Version 3.0.0 implementiert. Auf diese R-Funktionen kann von Cornerstone aus einfach und ohne Programmierkenntnisse zugegriffen werden.

Das neue Add-on CEDA wurde von einem namhaften Halbleiterhersteller im Eigeninteresse entwickelt, um Analyseprozesse zur Prozessoptimierung zu automatisieren, statistisches Spezialwissen zu kapseln und einer breiten Anwendergruppe per Knopfdruck verfügbar zu machen. Nun können auch Kunden von camLine von diesem Best-Practices-Paket profitieren und auf ihre Anwendungsbereiche übertragen, um Operational Excellence zu erreichen.

Zuletzt sei der bequeme Datenaustausch von Cornerstone mit LineWorks SPACE erwähnt, dem camLine-Flaggschiff für die standortübergreifende, fortschrittliche statistische Prozessüberwachung (SPC). Im Zusammenspiel ergibt sich ein einzigartig leistungsfähiges Instrument zur End-to-End Prozessoptimierung im operativen Umfeld.

Über camLine

camLine hat sich in den letzten 35 Jahren als IT-Lösungspartner für die Hightech-Fertigung etabliert. Die Systeme zur industriellen Automation basieren auf MES/MOM-Modulen. In Europa, Nordamerika und Asien sind zahlreiche Implementierungen in Industrien wie Halbleiter, Elektronik, Automotive, Solar, Batterien, Medizintechnik und erneuerbare Energien zu finden.

Zusätzlich zu den Bereichen Qualitätssicherung, Prozessintegrität, Produktionslogistik, OEE, Monitoring und Reporting bieten camLines Lösungen die Orchestrierung der Fertigung auf verschiedenen Kommunikationsebenen. Als Teil von Elisa IndustrIQ werden KI- und maschinelle Lerntechniken (AI/ML) in statistische Methoden integriert, um eine optimale technische Analyse und Fehlerkontrolle zu fördern. camline.com

 

Weitere Seiten erkunden

Entdecken Sie wertvolle Ressourcen - von unseren neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und Webinaren bis hin zu White Papers -, die Einblicke in die Fertigungsautomatisierung und Innovation bieten.

Diskutieren Sie mit den Experten von camLine über Lösungen

Unser Team ist bereit, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die Ihre Produktion rationalisieren, die Produktqualität verbessern und die Effizienz in Ihrem Betrieb maximieren. Nutzen Sie die jahrzehntelange Erfahrung von camLine in der digitalen Transformation, um Ihre Herausforderungen in der Fertigung zu meistern.